Saisonstart 2021/22

Vor zwei Wochen war es endlich wieder soweit. Die neue Saison steht in den Startlöchern und die Teams sind motiviert, in der kommenden Spielzeit an die Leistungen der letzten Jahre anzuknüpfen. Nach zwei pandemiebedingten Saisonabbrüchen und einem erfolgreich absolvierten Trainingslager hofft man auf eine vollständige Saison mit vielen spannenden Spielen.

Trainer Robert März über die Zielsetzung und seine Erwartungen an die Spielzeit: „Ich hoffe natürlich, dass wir eine komplette Saison spielen können. […] Perspektivisch können wir durchaus mithalten und brauchen uns vor keinem Gegner verstecken. Schwerpunkt sollte es sein, die Jugendspieler gut ins Spiel zu integrieren, was auch schon gut geklappt hat. […] Am Ende der Saison sehe ich uns in der Tabellenmitte, mit viel gutem Willen auch gern auf einem Playoffplatz.“

Der Hype um die anstehenden Spiele ist groß – die Verbandsliga Ost GF ist vollgepackt mit neuen Gegnern und beschert uns insgesamt 14 Spieltage unter anderem in Quedlinburg und Landsberg. Am 17.10. bestreitet das Team den ersten Heimspieltag der Sasion.

Spielplan: https://sbkost.saisonmanager.de/index.php?seite=spielplan&table=1081

Saisonvorbereitung im Trainingslager auf dem Rabenberg

Am vergangenen Wochenende startete die Herrenmannschaft dann spielerisch in die Saison. Am 18.09. traf die Mannschaft in Bautzen auf den USV TU Dresden 2. Die stark dezimierte Herrenmannschaft wurde von Nachwuchsspielern ergänzt, die auch an diesem Spieltag wieder eine gute Leistung zeigten.

Milena Schlosser (im Bild #30) , Lena Wohlrab, Sandrine Händel (im Bild #8) und Till Steinert unterstützten die Herren im Spiel gegen Dresden

Das Spiel startete ruhig. Nachdem man sich erst einmal vorsichtig an den Gegner herantastete gelang den Dresdnern die Führung. Bis zur ersten Drittelpause konnte man den Vorsprung auf 0:4 ausbauen. Die bunt zusammengewürfelte Zwickauer Mannschaft hielt sich jedoch wacker. Nach einer feurigen Ansprache von Kapitän Michel Buchhardt startete die Mannschaft mit neuem Kampfgeist ins zweite Drittel. Nach einem weiteren Gegentor gelang nach knapp 30 Minuten das erste Saisontor für die Zwickauer (10:16/II Tor: Paul Morgenroth). Bis zur zweiten Drittelpause baute die spielstarke Dresdner Mannschaft ihre Führung noch auf 1:7 aus. Das dritte Drittel gestaltete sich dann durchweg positiv für den UVZ. Michel Buchhardt bescherte den Zwickauern noch zwei weitere Tore (8:58/III und 19:58/III) und stellte somit den Endstand von 3:8 her.

Robert März (#19) im Kampf um den Ball

Trotz der Niederlage ist man mit der Teamleistung zufrieden.

Trainer Robert März zum Spiel: „Ich sehe das Potenzial in der Mannschaft. Wir waren spielerisch und technisch auf einer Höhe mit unseren Gegnern. Zur Vorbereitung hatten wir nur zwei Trainingseinheiten, das machte es nicht einfach. Wenn wir an unserer Chancenverwertung arbeiten bin ich zuversichtlich, was die kommenden Spiele angeht.“

Kapitän Michel Buchhardt sieht das ähnlich: „Leider hat es zu Beginn etwas gedauert, bis die Anweisungen des Trainers umgesetzt wurden. Zum Ende wurde die Mannschaft eine richtige Einheit, sodass wir zwar die Niederlage nicht mehr abwenden konnten, aber im letzten Drittel ein positives Ergebnis erreichen konnten.“

Auch die Sicht von Goalie Erik Hämmerlein möchten wir nicht vernachlässigen. Er hielt am Wochenende, was er konnte und überzeugte außerdem mit viel Übersicht und starker Kommunikation von hinten heraus. „Das Spiel war gut und von beiden Seiten körperlich sehr intensiv geführt. Die Bereitschaft, sowohl nach vorn als auch nach hinten zu arbeiten war definitiv da. Von den 8 Gegentoren waren einige sehr unglücklich, das können wir besser. Die Defensive wurde von Drittel zu Drittel besser.“

Das Team vor dem ersten Saisonspiel

Den detaillierten Spielbericht gibt es wie gewohnt im Saisonmanager: https://sbkost.saisonmanager.de/Index.php?seite=table&table=1081