Hauptmenü

Final4 2025

Das Floorball Final4 2025 in Zwickau: Ein voller Erfolg!

Im Halbfinale zwischen Ebersgöns und Weißenfels kommt es trotz einem deutlichen Klassenunterschied zu hochspannenden Szenen und Zweikämpfen. HIER: Jonas Pohl (WSF) und Florian Beppler-Alt (EBE, MVP des Spiels)

Die Stadthalle Zwickau war am 17. und 18. Mai 2025 der strahlende Mittelpunkt des deutschen Floorballsports! Das mit Spannung erwartete Final4 lockte zahlreiche Fans und begeisterte Spieler an, die um die begehrten Pokale der Damen und Herren kämpften. Der UV Zwigge 07, stolzer Ausrichter dieses sportlichen Großereignisses, blickt auf ein durchweg positives Wochenende zurück.

Ein Event der Superlative: Spitzensport und begeistertes Publikum

Das Final4 2025 bot alles, was sich Floorball-Fans wünschen konnten: packende Halbfinals am Samstag und mitreißende Endspiele am Sonntag. Die Zuschauer wurden Zeugen von hochklassigen Partien, rasanten Spielzügen und einer fantastischen Stimmung in der Stadthalle Zwickau. Das Rahmenprogramm, das unter anderem Nachwuchsmannschaften und Show-Acts aus der Region einband, sowie verschiedene Workshops und Seminare, trug maßgeblich zum Erfolg bei. Die Besucher fühlten sich durchweg wohl und lobten die tolle Atmosphäre sowie die reibungslose Organisation.

Die Organisation: Eine „Schnapsidee“ mit Herz und Leidenschaft wurde Realität

Was laut Paul Morgenroth, einem der drei Chef-Organisatoren, als „klassische Schnapsidee“ begann, entwickelte sich zu einem überzeugenden Konzept, mit dem der UV Zwigge 07 die Ausschreibung für die Ausrichtung des Final4 gewann. Ein Team von insgesamt 17 engagierten Vereinsmitgliedern stemmte die Mammutaufgabe der Organisation. Die Vorbereitungen, die „schon einige Stunden Arbeit und Nerven gekostet hatten“, wie Morgenroth resümierte, führten letztendlich zu einer „runden“ Veranstaltung. Die Mitglieder waren mit großer Motivation und vielen kreativen Ideen bei der Sache, um den Gästen aus ganz Deutschland ein unvergessliches Wochenende zu bereiten. Dieses Großevent war ein eindrucksvoller Beweis für das ehrenamtliche Engagement und den Zusammenhalt innerhalb des UVZ.

Die Sieger des Turniers: Neue Pokalsieger gekürt!

Nach spannenden Halbfinals am Samstag wurden am Sonntag die neuen Pokalsieger im deutschen Floorball gekürt:

  • Bei den Damen setzte sich der MFBC Leipzig in einem packenden Finale gegen Lady Piranhhas aus Hamburg durch und sicherte sich neben der Meisterschaft auch den begehrten Pokal.
  • Im Finale der Herren triumphierte der UHC Sparkasse Weißenfels ebenfalls über die Hamburger Piranhhas und krönte sich ebenfalls zum Pokal- und Doublesieger 2025.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu ihren herausragenden Leistungen!

Die Stimmen des Teams: Stolz, Freude und eine gelungene Premiere

Auch wenn die erste Herrenmannschaft des UV Zwigge 07 sportlich nicht selbst um den Pokal kämpfte, war die Freude und der Stolz auf das erfolgreiche Final4 riesig. Die Spieler und Mitglieder waren begeistert, Gastgeber eines so bedeutenden Turniers gewesen zu sein. „Es war unglaublich, dass wir als vergleichsweise kleiner Verein ein Event dieser Größenordnung nach Zwickau holen und so erfolgreich umsetzen konnten“, hörte man aus den Reihen des Teams. Die Möglichkeit, die besten Floorballer Deutschlands in der eigenen Stadt zu sehen, war eine enorme Motivation und Inspiration für den gesamten Verein, insbesondere für den Nachwuchs.

Die gemeinsame Arbeit an diesem Projekt stärkte zudem den Zusammenhalt und die Identität des Vereins. Das Final4 2025 war nicht nur ein Höhepunkt im deutschen Floorball-Kalender, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das die Leidenschaft des UV Zwigge 07 für diesen Sport und die Begeisterung der gesamten Region widerspiegelte. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Sponsoren und natürlich an die zahlreichen Fans, die Zwickau zu einem unvergesslichen Floorball-Wochenende machten!

news